Auto & Mobiles |
Ab sofort stellen wir Ihnen unsere Beiträge - fertig umbrochen - in einer Lang- und (zum Teil) auch in einer Kurzfassung als druckoptimiertes PDF zum Download zur Verfügung. Für Ihren "eigenen Umbruch" können Sie einfach den entsprechenden gezippten Ordner (Windows und Mac geeignet) downloaden.
Alle Beiträge stehen Ihnen zur kostenlosen Verwendung zur Verfügung. Bitten schicken Sie uns nach Abdruck
aber unbedingt ein Belegexemplare für unsere Unterlagen. Vielen Dank für Ihre Fairness...
|
|
31.12.2020 | Kostenlose Infoabende zur MPU |
 | Der Führerschein ist weg. Die Gründe für den Entzug der Fahrerlaubnis können vielfältig sein: Fahren unter Alkohol- oder Drogeneinfluss, Missachtung der Geschwindigkeit oder Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer. mehr... |
|
31.12.2020 | MPU: Warum eine gute Vorbereitung so wichtig ist |
 | Die Medizinisch Psychologische Untersuchung, kurz MPU, bietet Betroffenen die Chance, nach gravierenden Verkehrsauffälligkeiten ihre Fahreignung nachzuweisen und den Führerschein wiederzuerlangen. Wer die MPU sicher bestehen will, sollte sich gut darauf vorbereiten. mehr... |
|
31.12.2020 | Alkoholfahrt und MPU – nie mehr Alkohol? |
 | Die eigene Fahrtüchtigkeit am Steuer wird häufig nach Genuss von Alkohol überschätzt. Der Schock sitzt tief, wenn die Fahrt in der Polizeikontrolle endet und der Führerschein weg ist. mehr... |
|
20.03.2020 | Seitenwind im Straßenverkehr |
 | Seitenwinde sind immer dann besonders tückisch, wenn sie in heftigen Böen über die Fahrbahn wehen. Laut Statistischem Bundesamt sind solche Böen in Deutschland über 400 Mal pro Jahr die Hauptunfallursache. mehr... |
|
20.03.2020 | Nicht nur Gutes kommt von oben |
 | Mit Beginn des Frühlings macht der einsetzende Pollenflug nicht nur empfindlichen Nasen zu schaffen. Auch der Autolackierung schmeckt das Erwachen der Pflanzen-, Insekten- und Vogelwelt nicht. mehr... |
|
20.02.2020 | Auf die Autobahn fahren |
 | Was tun, wenn einem beim Einfädeln auf die Autobahn oder auf eine Kraftfahrstraße plötzlich der Beschleunigungsstreifen ausgeht? „Kraftfahrer müssen in jedem Fall dem fließenden Verkehr Vorrang gewähren und notfalls anhalten... mehr... |
|
10.02.2020 | Wenn das Auto Aquarium spielt |
 | Dass die Scheiben nach dem Losfahren ein wenig beschlagen, ist im Winter normal. Draußen ist es kalt, dann kondensiert der Atem am kühlen Glas wie im Sommer die Gewitterluft am Bierkrug. mehr... |
|
10.02.2020 | Was bringt das neue Jahr? |
 | Das neue Jahr wird wieder eine Reihe von Neuregelungen für Autofahrer mit sich bringen. Ziel ist es, die Straßen noch sicherer, klimafreundlicher und gerechter zu machen. mehr... |
|
10.02.2020 | Der Gurt allein reicht nicht aus |
 | Die Kleinen müssen gut gesichert an den Start gehen. Dafür reicht der Gurt allein nicht aus. Dies hat der Gesetzgeber erkannt und schreibt vor, dass im Auto Kinder unter zwölf Jahren oder 150 Zentimetern Körpergröße nur mit Rückhalteeinrichtungen mitgenommen werden dürfen. mehr... |
|
01.02.2020 | Tipps für lange Autofahrten |
 | Wenn die große Hitze nicht erst am Urlaubsort wartet, sondern bereits auf der Fahrt dorthin zuschlägt, kann eine lange Autofahrt zur Tortur werden. Der ADAC empfiehlt in diesem Fall, sich am Verhalten der Südländer zu orientieren... mehr... |
|
01.02.2020 | Tipps für eine gute Reise |
 | Jeder zweite Deutsche fährt mit dem Auto in den Urlaub und so beginnen die Ferien meist mit einer Strapaze, denn Autofahren während der Hauptreisezeit ist kein Vergnügen - Hitze und Staus belasten alle Insassen extrem. Um sicher und einigermaßen entspannt am Strand oder in den Bergen anzukommen hier einige Tipps. mehr... |
|
01.02.2020 | Wohnmobile: Erst ausmotten, dann fahren |
 | Die Saison ist eröffnet, die Ferienhäuser auf vier Rädern stehen in den Startlöchern. Vor der Sommerfrische geht es ans Lüften, Putzen, Prüfen und Nachfüllen. mehr... |
|
16.11.2019 | Sehen und gesehen werden |
 | Herbst und Winter bringen es mit sich, dass Autofahrer vermehrt bei Dämmerung und im Dunkeln unterwegs sind. Obwohl das Verkehrsaufkommen nachts geringer ist, gibt es mehr Unfälle. mehr... |
|
16.11.2019 | Das richtige Winterquartier finden |
 | Für so manchen Besitzer eines Wohnmobils oder eines Wohnwagens stellt sich nun die Frage, wo er sein rollendes Feriendomizil bis zur nächsten Reise parkt. mehr... |
|
27.09.2019 | Auf unnötigen Ballast im Fahrzeug verzichten |
 | Von der Getränkekiste bis zum Dachgepäckträger – Fahrzeughalter sollten im Sinne des Umweltschutzes auf Dinge im oder am Fahrzeug verzichten, die sie nicht unmittelbar benötigen. mehr... |
|
28.08.2019 | Trotz Einparkhilfen – Autofahrer haften im vollen Umfang |
 | Ist eine Parklücke gefunden, reicht ein Knopfdruck, damit die Elektronik des Fahrzeugs das Rangieren übernimmt. Der Fahrer ist so lediglich für das Gas geben und Bremsen zuständig – zumindest aus technischer Sicht. mehr... |
|
08.08.2019 | Das Auto ist kein Tresor |
 | Daran sollten alle denken, vor allem, wenn sie damit in den Urlaub fahren. Auch bei einer kurzen Rast sollten Wertsachen, Smartphone oder die teure Kamera nicht im Wagen bleiben. Sonst haben Diebe besonders leichtes Spiel. mehr... |
|
16.07.2019 | Portalwaschanlagen im Test |
 | In Deutschland werden täglich rund eine halbe Million Fahrzeuge in einer Wachanlage gereinigt, der überwiegende Teil davon in Portalwaschanlagen. Doch nicht jede dieser Anlagen, die meist zu einer Tankstelle gehören, hält was sie verspricht. mehr... |
|
22.06.2019 | Die Ablenkung auf der Rückbank: |
 | Wer bald in die Sommerferien startet, kennt das nur zu gut: Der sonst so liebe Nachwuchs kann die Nerven der Eltern auf langen Autofahrten auf eine harte Probe stellen. mehr... |
|
24.05.2019 | Plattfuß Ade |
 | Vor ein paar Jahren hielt die sogenannte „Sealed Technologie“ Einzug bei den Fortbewegungsmitteln, zuerst in der Fahrradindustrie. Als erster Automobilhersteller hat die Volkswagengruppe vor rund vier Jahren diese Reifen in Serie verbaut, gegen geringen Aufpreis. mehr... |
|
02.02.2019 | Dem Salzfraß vorbeugen |
 | Im Winter geht vielerorts ohne Streusalz gar nichts mehr. So hilfreich Salz für die Mobilität der Autofahrer bei Schnee und Eis auch ist, dem Autolack geht es an die Substanz. Denn es frisst sich regelrecht in den Lack hinein und verursacht dort Schäden. mehr... |
|
29.12.2018 | Powerbank mit KFZ-Starthilfe-Funktion |
 | In Zeiten von Smartphone, Tablets, Laptops und anderen Gadgets sind Powerbanks sehr beliebt geworden. Die tragbaren Stromquellen passen in jede Handtasche oder Rucksack, sind leicht und können die elektronischen Begleiter in kurzer Zeit wieder auf- laden. mehr... |
|
09.11.2018 | Gaffen ist kein Kavaliersdelikt |
 | Über 2,64 Millionen Unfälle gab es 2017 in Deutschland – 2,2 Prozent mehr als noch im Vorjahr. Polizei und Sanitäter sind meist schnell am Unfallort. Dort werden sie aber häufig von Gaffern an ihrer lebenswichtigen Arbeit gehindert, die im Weg stehen und keinen Platz machen. mehr... |
|
06.08.2018 | Räder auf Reisen im Wohnmobil und Caravan |
 | Das eigene Bike sorgt am Urlaubsort für zusätzliche Mobilität und Vergnügen. Doch wohin mit dem Rad bei Reisen mit Wohnmobil und Caravan? Die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung gibt Tipps für den richtigen und sicheren Transport. mehr... |
|
28.06.2018 | Sicherheitscheck vor der Fahrt in den Urlaub |
 | Mit Beginn der Ferienzeit starten wieder tausende Autofahrer in den Urlaub. Damit die Urlaubsreise möglichst sicher und ohne Panne verläuft, raten die Experten der GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung vor größeren Touren zum Do-it-yourself-Sicherheitscheck des Fahrzeugs mehr... |