Berufs-WELT |
Ab sofort stellen wir Ihnen unsere Beiträge - fertig umbrochen - in einer Lang- und (zum Teil) auch in einer Kurzfassung als druckoptimiertes PDF zum Download zur Verfügung. Für Ihren "eigenen Umbruch" können Sie einfach den entsprechenden gezippten Ordner (Windows und Mac geeignet) downloaden.
Alle Beiträge stehen Ihnen zur kostenlosen Verwendung zur Verfügung. Bitten schicken Sie uns nach Abdruck
aber unbedingt ein Belegexemplare für unsere Unterlagen. Vielen Dank für Ihre Fairness...
|
|
20.03.2020 | Richtig versichert im Nebenjob |
 | Schüler dürfen ab ihrem 13. Lebensjahr mit Einwilligung der Eltern täglich zwei Stunden unter altersgerechten Bedingungen arbeiten. In den Schulferien sind Ferienjobs bis zu einer Länge von vier Wochen pro Kalenderjahr erlaubt. Schüler ab 15 können bis zu acht Stunden pro Tag arbeiten. mehr... |
|
20.03.2020 | Kein Werbungkostenabzug beim Erststudium |
 | Nach der Schulzeit gibt es verschiedene Möglichkeiten für eine berufliche Ausbildung. Da gibt es die klassische Lehrausbildung, die überbetriebliche Ausbildung an Berufsschulen und Berufsakademien, das klassische Studium oder auch das duale Studium. mehr... |
|
10.02.2020 | Handwerkliches Kulturerbe erhalten |
 | Gemeinsam mit den zuständigen Bundesministerien sowie den Sozialpartnern und Sachverständigen aus der betrieblichen Praxis hat das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) im Auftrag der Bundesregierung eine neue Fortbildungsordnung entwickelt, mit der dem wachsenden Bewusstsein für das handwerkliche Kulturerbe in Deutschland Rechnung getragen wird. mehr... |
|
28.08.2019 | Für Jugendliche mit Lust auf mehr |
 | Der berufliche Alltag der gefragten Experten für Garten und Landschaft besteht aus ganz unterschiedlichen Aufgaben. Abhängig vom Garten und den Wünschen der Kunden stehen Arbeiten mit Pflanzen ebenso auf der Agenda, wie mit verschiedenen Materialien... mehr... |
|
28.08.2019 | Kfz-Mechatroniker |
 | Die Kraftfahrzeugmechatroniker genießen unter den Berufen des dualen Ausbildungssystems ein besonders hohes Ansehen. Nur Fachinformatiker, Mechatroniker und Industriekaufleute liegen noch weiter vorn. mehr... |
|
22.02.2019 | Tipps für die Lehrstellensuche |
 | Schon während der Schulzeit beschäftigen sich Burschen und Mädels mit der Frage, welcher beruflichen Tätigkeit sie später nachgehen wollen. Doch die Suche nach einer passenden Lehrstelle kann sich für die jungen Menschen manchmal als schwierig erweisen. mehr... |
|
14.08.2018 | Mit dem Smartphone zum Ausbildungsplatz |
 | Ein Großteil ihres Lebens findet in der digitalen Welt statt – nicht umsonst werden die Jugendlichen der heutigen Generation auch Digital Natives genannt. Laut einer Umfrage von Statista nutzen 80 Prozent der Befragten ein Smartphone oder Tablet, um nach Jobs zu suchen. mehr... |
|
14.08.2018 | Schuhe nach Maß |
 | Die Anfertigung von Maßschuhen ist die Königsdisziplin im Schuhmacherhandwerk. Maßschuhe werden von Kunden heute auch vermehrt aus Gründen der Fußgesundheit, Langlebigkeit und Wiederverwertbarkeit der verwendeten Materialien nachgefragt. mehr... |
|
06.08.2018 | Besonderes Unfallrisiko beachten |
 | Wer noch nicht so viel Erfahrung hat, trägt im Arbeitsalltag ein besonderes Unfallrisiko. Darauf deuten auch Zahlen der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) hin. mehr... |
|
13.12.2016 | Reif für die Ausbildung? |
 | Ausbildungsbetriebe erwarten einiges von ihren zukünftigen Auszubildenden: gute Schulnoten in Mathe und Deutsch, PC-Kenntnisse und ein zufrieden stellendes Allgemeinwissen. mehr... |
|
11.05.2016 | Berufe kennenlernen |
 | Um herauszufinden, ob einem etwas gefällt, muss man es ausprobieren und seine eigenen Erfahrungen machen. So ist das auch bei der Berufswahl. Ein Praktikum in einem Unternehmen ist genau die richtige Gelegenheit! mehr... |
|
01.05.2016 | Denkmalpflege als Berufsalltag |
 | Der Restaurator beschäftigt sich mit der Konservierung und Restaurierung sowie der wissenschaftlich-technologischen Erfassung von Kunst- und Kulturgut. mehr... |