 |
|
|
|
|
|
Computer & Internet |
Ab sofort stellen wir Ihnen unsere Beiträge - fertig umbrochen - in einer Lang- und (zum Teil) auch in einer Kurzfassung als druckoptimiertes PDF zum Download zur Verfügung. Für Ihren "eigenen Umbruch" können Sie einfach den entsprechenden gezippten Ordner (Windows und Mac geeignet) downloaden.
Alle Beiträge stehen Ihnen zur kostenlosen Verwendung zur Verfügung. Bitten schicken Sie uns nach Abdruck
aber unbedingt ein Belegexemplare für unsere Unterlagen. Vielen Dank für Ihre Fairness...
|
|
20.03.2020 | Surfen im öffentlichen WLAN |  | Mittlerweile gibt es fast überall kostenloses WLAN – egal ob im Café, in der Bahn oder am Flughafen. Und um Datenvolumen zu sparen, loggen sich viele regelmäßig ein. Etliche WLAN-Netzwerke sind aber nicht verschlüsselt und bieten Hackern ein Einfallstor, um Daten wie Passwörter oder andere persönliche Informationen abzufangen. mehr... |
|
20.02.2020 | Mails löschen für die Umwelt |  | „Ohne E-Mails ist Kommunikation heute kaum mehr vorstellbar – ob im Job oder privat. Weltweit soll der Mailverkehr sogar noch weiter wachsen. Auf den ersten Blick sind die digitalen Nachrichten ressourcenschonend: kein Papier, kein Stift, keine Post-Logistik“, erlärt Jonas Weinknecht, Umwelt- und Klimaschutz-Experte von ERGO. mehr... |
|
15.03.2018 | Smartphones nicht vor Hacker sicher |  | Smartphones werden ein immer beliebteres Ziel für Hacker. Fast jeder Dritte hatte in den vergangenen zwölf Monaten mit einem Sicherheitsvorfall bei seinem Smartphone zu kämpfen. Dazu gehören Malewareangriffe, die zum Beispiel versuchen, Daten auf dem Gerät auszulesen. mehr... |
|
08.02.2017 | Sicher online einkaufen |  | Shoppen im Internet hat Vor- und Nachteile. Es ist bequem, praktisch und zeitsparend. Dagegen spricht, dass man sich die Waren nicht vorher anschauen kann, keinen persönlichen Kontakt zum Händler hat und eine ganze Menge an persönlichen Daten preisgibt. mehr... |
|
30.01.2017 | Surfen unterwegs |  | Flughafen, Café, Bus: Kostenlose, offene W-Lan-Hotspots sind für viele Menschen unterwegs Oasen zum Arbeiten im Netz. Doch wenn persönliche Zugangsdaten oder E-Mails ins Spiel kommen, sollte man sehr vorsichtig sein. mehr... |
|
|
|
|