 |
|
|
|
|
|
Energie & Sparen |
Ab sofort stellen wir Ihnen unsere Beiträge - fertig umbrochen - in einer Lang- und (zum Teil) auch in einer Kurzfassung als druckoptimiertes PDF zum Download zur Verfügung. Für Ihren "eigenen Umbruch" können Sie einfach den entsprechenden gezippten Ordner (Windows und Mac geeignet) downloaden.
Alle Beiträge stehen Ihnen zur kostenlosen Verwendung zur Verfügung. Bitten schicken Sie uns nach Abdruck
aber unbedingt ein Belegexemplare für unsere Unterlagen. Vielen Dank für Ihre Fairness...
|
|
20.03.2020 | Energie sparen, Wohnqualität steigern |  | Zwei Drittel des Energieverbrauchs deutscher Haushalte entfallen auf das Heizen der Räume, so das Bundesumweltamt. Regelrechte Energiefresser sind dabei falsch eingestellte und damit ineffiziente Heizungsanlagen. mehr... |
|
28.08.2019 | Energetische Nutzung von Regenwasser |  | Rund 50 Prozent des Wasserverbrauches können in Haushalten durch Regenwasser ersetzt werden. Wesentlich größer sind die Applikationen und Effekte der Regenwassernutzung in Öffentlichen Gebäuden, im Gewerbe und in der Industrie. mehr... |
|
22.04.2019 | Auf dem Weg zum vernetzten Zuhause |  | Mit dem smarten Heizungsregler EasyControl verbindet Bosch intelligente Technik, effiziente Wärmeregulierung und hohen Bedienkomfort in nur einem Gerät. Dank der Anwesenheitserkennung angemeldeter Smartphones wird die Heizleistung automatisch abgesenkt, sobald die Nutzer das Zuhause verlassen. mehr... |
|
02.02.2019 | Wechsel des Energieversorgers |  | Immer wieder drehen Strom- und Gasversorger an der Preisschraube. Da liegt der Wechsel zu einem günstigeren Anbieter nahe.
Wichtig ist es dabei, die Tarife zu finden, die Einsparungen ermöglichen und zugleich kundenfreundliche Vertragsbedingungen haben. mehr... |
|
28.06.2018 | Flexibel heizen mit Zukunftswärme |  | Welche Heizsysteme haben Zukunft und bieten hohe Flexibilität? Aufgeklärte Verbraucher machen sich zunehmend von der fossilen Energiebranche unabhängig und nutzen regenerative Energien. mehr... |
|
06.06.2013 | Energieverluste bleiben vor der Tür |  | Die beste Modernisierung ist unvollendet, wenn die Haustür und der oftmals integrierte Briefkasten ungedämmt bleiben. Durch diese Schwachstelle in der Hülle des Hauses geht nicht nur viel Wärme verloren. Die verschwendete Heizenergie kostet auch eine Menge Geld. mehr... |
|
|
|
|